Nicht in jedem Fall kann ein Anwalt helfen, wenn das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen ist. Aber in vielen Fällen können wir für Sie eine mildere Strafe, den Erhalt des Führerscheins, Wegfall von Punkten oder wenigstens eine Verschiebung des Fahrverbotes erreichen.
Die nachfolgende Aufstellung gibt einen Überblick über einige meiner Fälle aus dem letzten Jahr aus dem Verkehrsstrafrecht und Bußgeldrecht bei denen es sich für meine Mandanten gelohnt hat, einen Anwalt einzuschalten.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Ergebnis: Ermittlungsverfahren gemäß § 170 StPO eingestellt.
OWi-Verfahren gem. §§ 46 OWiG, 170 Abs. 2 StPO eingestellt.
Rotlichtverstoß – Rotphase länger als 1 Sekunde
Bußgeldbescheid: Geldbuße 200 €, 1 Monat Fahrverbot, 4 Punkte
Ergebnis: Freispruch
Gefährdung des Straßenverkehrs
Ergebnis: Ermittlungsverfahren gemäß § 170 StPO eingestellt.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Strafbefehl: Geldstrafe 3.000,00 €, 1 Monat Fahrverbot
Ergebnis: 29.01.2015 Strafverfahren gemäß 153 Abs. 2 StPO eingestellt.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Strafbefehl: Geldstrafe 1.800,00 €, Entziehung der Fahrerlaubnis + Wiedererteilungssperre 6 Monate
Ergebnis: Geldstrafe 1.800,00 €, 3 Monate Fahrverbot
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Ergebnis: Ermittlungsverfahren gemäß § 170 StPO eingestellt.
Vorfahrtsmissachtung rechts vor links mit Unfallfolge
Bußgeldbescheid: Geldbuße 120 €, 3 Punkte
Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt
Geschwindigkeitsüberschreitung um 25 km/h außerorts
Bußgeldbescheid: Geldbuße 140 €, 1 Monat Fahrverbot, 1 Punkt wegen 3 Eintragungen im FAER
Ergebnis: Aufhebung des Fahrverbotes gegen Erhöhung der Geldbuße
Geschwindigkeitsüberschreitung um 46 km/h außerorts
Bußgeldbescheid: Geldbuße 160 €, 1 Monat Fahrverbot, 2 Punkte
Ergebnis: Verfahren eingestellt
Geschwindigkeitsüberschreitung um 44 km/h außerorts
Bußgeldbescheid: Geldbuße 160 €, 1 Monat Fahrverbot, 2 Punkte
Ergebnis: Aufhebung des Fahrverbotes gegen Erhöhung der Geldbuße
Geschwindigkeitsüberschreitung um 24 km/h außerorts
Bußgeldbescheid: Geldbuße 160 €, 1 Monat Fahrverbot, 1 Punkt wegen 6 Eintragungen im FAER
Ergebnis: Aufhebung des Fahrverbotes gegen Erhöhung der Geldbuße
Geschwindigkeitsüberschreitung um 36 km/h außerorts
Bußgeldbescheid: Geldbuße 240 €, 1 Monat Fahrverbot, 1 Punkt wegen zweimaliger Geschwindigkeitsüberschreitung um 26 km/h binnen eines Jahre
Ergebnis: Aufhebung des Fahrverbotes gegen Erhöhung der Geldbuße
Geschwindigkeitsüberschreitung um 27 km/h außerorts
Bußgeldbescheid: Geldbuße 160 €, 1 Monat Fahrverbot, 1 Punkt wegen 5 Eintragungen im FAER
Ergebnis: Aufhebung des Fahrverbotes gegen Erhöhung der Geldbuße (noch nicht rechtskräftig)