Im Juli 2020 kamen die E-Scooter mit Voi nach Nürnberg. Mittlerweile haben wir in der Stadt 3 Anbieter.
Die E- Scooter stehen eigentlich überall herum. Griffbereit. Das Ausleihen funktioniert einfach per App. Jeder ab 14 aufwärts kann einen E- Scooter fahren.
Eigentlich eine tolle Sache.
Man wird von Radfahrern überholt, wenn man gemütlich mit seinem Spaßmobil durch die Stadt tuckert. Einen Führerschein braucht man nicht, um mit dem E-Scooter durch die Stadt zu cruisen.
E-Scooter sind Kraftfahrzeuge
Deshalb haben viele auch nicht auf dem Schirm, dass es sich bei den Teilen um Kraftfahrzeuge handelt. Und hier sehen unsere Gerichte überhaupt keinen Spaß. Wer betrunken E- Scooter fährt, dem blüht das selber Prozedere wie einem Autofahrer. Der Radfahrer kann bis 1,6 Promille fahren, ohne größere Konsequenzen fürchten zu müssen. Der E-Scooter-Fahrer nicht.
Alkohol am E-Scooter – Was heißt das konkret?
→ ab 0,5 bis 1,0 Promille gilt man als relativ fahruntüchtig und begeht eine Ordnungswidrigkeit.
Folge: 500 € , 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (§ 24 a StVG).
Hat man schon einen Eintrag im FAER in Flensburg wegen Alkohol im Straßenverkehr, erhöht sich die Geldbuße beim 2. Verstoß auf 1.000 € und beim dritten Eintrag auf 1.500 €. Das Fahrverbot beträgt 3 Monate (Stand: 08/2020 – bis zum nächsten gültigen Bußgeldkatalog).
Bayern: Promillegrenze wie beim Auto
→ ab 1,1 Promille macht man sich wegen Trunkenheit im Verkehr strafbar, die Fahrerlaubnis wird entzogen.
Entziehung der Fahrerlaubnis und Fahrverbot
In Bayern wird zusätzlich ein zeitliches Fahrverbot für Kfz angeordnet – da man ja keinen Führerschein braucht, könnte man nach dem Urteil gleich wieder auf den E-Scooter steigen.
Dem schiebt die bayerische Justiz durch das Fahrverbot einen Riegel vor.
→ ab 1,6 Promille gilt man als ungeeignet zum Führen von Kfz; die Fahrerlaubnis ist weg, bis die MPU positiv ist.
Alkohol am E-Scooter während der Probezeit
Für Führerscheinneulinge in der Probezeit gilt – wie beim Auto auch – 0.0 Promille.
Weitere Meldungen zu Alkohol am E-Scooter
2,7 Promille + Sixpack Bier dabei: wenn schon, denn schon
3,0 Promille bei Frankfurt: auch nicht übel – wie man da noch stehen, geschweige dann Roller fahren kann…
Um Alkoholfahrten zu vermeiden plant VOI einen Reaktionstest in der App. Besteht der Fahrer den Reaktionstest nicht, soll er den E-Scooter nicht entsperren können.